
- ✅Zuverlässiges Casino
- 🎁Riesiger Willkommensbonus
- ⚡️Dynamisches Spielerlebnis
Saturday Night Fever – wer hat diesen Klassiker noch nicht genossen? Wer ist nicht auf eine dieser 70er-Jahre-Partys gegangen? Die rausgeputzten Partys mit der Discomusik der 70er Jahre, den Perücken und den Glitzeranzügen.
Dieser Slot erinnert an diese glorreiche Ära.
Dank der unterhaltsamen Hintergrundmusik und dem auffälligen Ambiente kommt man sofort in die volle 70er Jahre-Disco Stimmung.
Software: Netent
Gewinnlinien: 3 Walzen mit 3 Reihen, 5 Gewinnlinien
RTP und Voltalität: 96,04%, mittlere bis hohe Varianz
Maximaler Gewinn: 9.000 x die Wette
Einsatzbereich: €0,10 – €75
Bonusfunktionen: Freispiele
Casino Hipster Urteil: Ziemlich groovy, aber nicht so aufregend
Der Hauptstar dieser Show ist nicht John Travolta, sondern unser eigener Disco-Affe!
Die meistgesuchten Symbole sind jedoch die Discokugeln: die silbernen und goldenen.
Kann man sich zu großen Preisen tanzen? Wer weiß das schon!
Das Hauptspiel verfügt über 3 Walzen mit jeweils 3 Symbolen und es gibt 5 feste Gewinnlinien.
Es scheint alles ein wenig veraltet zu sein. Aber bei einem solchen Thema würde man sowieso ein retro-ähnliches Spielerlebnis erwarten.
Die Premiumsymbole sind Disco-Money und ein Paar Rollschuhe.
Aber was den Spieler zum Tanzen bringt, sind die silberfarbenen Discokugeln (die Scatter-Symbole). Wenn man 3 davon dreht, aktiviert man die Freispiele.
Man beginnt mit drei Freirunden.
Auf dem Bildschirm erscheinen goldene Discokugeln. Diese Discokugeln haben alle einen Geldgewinn in Höhe des 1- bis 50-fachen Einsatzes. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesen Gewinnen übrigens in der Regel um das 1-, 2- oder 5-fache des Einsatzes. Das 50fache ist ziemlich einzigartig.
Zu Beginn der Freispiele verwandeln sich diese drei silberne Discokugeln in goldene Kugeln, die du zuvor gedreht hast. Das ist hilfreich!
Dann erscheinen hoffentlich weitere goldene Kugeln auf dem Bildschirm. Wenn eine neue goldene Kugel auf dem Bildschirm erscheint ( oder sagen wir, auf der Tanzfläche?), wird der Zähler mit den Freirunden wieder zurückgesetzt.
Die Freirunden enden, wenn dreimal hintereinander keine neuen goldenen Kugeln auf den Rollen erscheinen.
Als Belohnung am Ende des Spiels gilt die Summe aller Geldpreise der Kugeln. Der maximale Gewinn beträgt das 450-fache der gesetzten Summe (9 Kugeln von 50x).
Wenn es gelingt, die Tanzfläche mit 9 Bällen zu füllen, kommt man auf Level 2 der Freirunden. Sozusagen auf die nächste Stufe der Tanzfläche.
Dort gibt es noch einmal drei Freirunden, wobei alle Geldpreise mit 2 multipliziert werden. Der Einsatz kann bis zum 900-fachen erhöht werden.
Wenn es gelingt, die Tanzfläche wieder mit den 9 Kugeln zu füllen, erreichst du Level 3. Der Multiplikator beträgt nun das 3-fache des Einsatzes. Hier gewinnt man maximal das 1.350-fache des Einsatzes.
Auf Ebene 4 entspricht der Multiplikator dem 5-fachen und auf Ebene 5 (der letzten Ebene) beträgt der Multiplikator das 10-fache.
Auf Ebene 5 (der oberen Tanzfläche) kann man theoretisch selbst zu einem fantastischen Gewinn in Höhe des 4.500-fachen des Gesamteinsatzes
Der Auszahlungsprozentsatz von Disco Monkey liegt bei 96,04%, aber es ist nicht spektakulär.
Theoretisch kann man einen Gewinn in Höhe des 9.000fachen des Einsatzes einsacken. Wenn man alle fünf Ebenen mit goldenen Kugeln voll bekommt und alle Kugeln einen Geldpreis in Höhe des 50-fachen des Einsatzes erzielen.
Das ist eher unwahrscheinlich aber mit viel Glück doch machbar.
Die Varianz ist mittel bis hoch. Die meisten Top-Gewinne werden zwischen dem 500-fachen und dem 1.000-fachen des Einsatzes liegen.
Dieser Netent-Slot ist für Spieler geeignet, die einen Spielautomaten mit einem Saturday Night Fever-Thema zu schätzen wissen. Er ist nicht übermäßig kompliziert, aber dennoch unterhaltsam.
Ja, es kann in der Tat eine ausgezeichnete Disco-Party werden, wenn man einen großen Gewinn einfährt. Das ist hier möglich.
Disco Monkey ist vielleicht etwas zu einfach für Spieler, die ein etwas komplizierteres Spielerlebnis und kompliziertere Funktionen bevorzugen.